Regina- Ein Warenhaus als Spiegel der Zeit

Eintauchen in die Geschichte der Dietiker Regina
Sechzig Jahre nachdem die Regina in Dietikon eröffnete, widmet Stadt Dietikon diesem besonderen Bauwerk eine eigene Ausstellung: Einst Symbol des wirtschaftlichen Aufschwungs, stand das Warenhaus für Konsum, Moderne und gesellschaftlichen Wandel. Der brutalistische Betonbau spiegelt den Zeitgeist wider, während sich Dietikon vom Bauerndorf zur Stadt entwickelte. Doch was bedeutete die Regina für die Menschen? Welche Visionen waren mit ihr verbunden? Und was erzählt sie uns heute über die Veränderungen von Handel, Architektur und Gesellschaft?

Im Auftrag der Stadt Dietikon haben wir diese Ausstellung entwickelt und laden nun herzlich ein, die Erinnerungen der Menschen aus der Region zu entdecken und die Spuren dieser bewegten Geschichte zu erkunden.

Vernissage mit Apéro am Freitag, 04.04.2025 ab 17 Uhr Wir freuen uns auf euch!

Bild aus: Archiv der Firma Jelmoli im Stadtarchiv Zürich, Eigentümerin: Swiss Prime Site AG

Die Ausstellung wird bis zum Ende der Nutzungsdauer des Forum Stadtentwicklung, Innovation und Kultur in der Zentralstrasse 12 zu sehen sein voraussichtlich bis November 2025 Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind auf der städtischen Webseite www.dietikon.ch zu finden.

Dive into the history of Dietikon’s Regina

Sixty years after the Regina opened, the city of Dietikon is dedicating a special exhibition to this extraordinary building. Once a symbol of economic prosperity, the department store stood for consumerism, modernity and social change. The brutalist concrete building reflects the spirit of the times during Dietikon’s development from a farming village to a city. But what did the Regina mean to the people? What visions were associated with it? And what does it tell us today about the changes in commerce, architecture and society?

We were commissioned by the City of Dietikon to develop this exhibition and are happy to invite you now to discover memories of people from the region and explore the traces of this eventful history.

Vernissage with Apéro on Friday, 04.04.2025 from 5 p.m. We look forward to seeing you!

The exhibition will be on display at the Forum Stadtentwicklung, Innovation und Kultur at Zentralstrasse 12 until the end of its term of use, expected to be November 2025.